Persönlich. 

Die idsl sind ein Outsourcing-Partner für öffentlich-rechtliche Institutionen. Mit pragmatischen Lösungen und persönlichem Support unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden in Fragen rund um die ICT. 

Über uns

Effizienz durch ICT-Services

Die idsl bieten umfassende Dienstleistungen rund um die Informations und Kommunikationstechnologien (ICT) für öffentlich-rechtliche Unternehmen an. Sie unterstützen ihre Kundschaft durch qualitativ hochwertige ICT-Services in der effizienten Erreichung ihrer Unternehmensziele. 

Kosteneffizienz durch Harmonisierung

Gemeinsam mit der Kundschaft harmonisieren die idsl die einzelnen ICT-Stratgien soweit als möglich, ohne dabei aber die unternehmerische Flexibilität zu vernachlässigen. Diese Harmonisierung führt zu Kosteneinsparungen bei Beschaffungen und Betrieb von ICT-Mitteln. 

Sicherheit und Verfügbarkeit

Die Verfügbarkeit von ICT-Services sowie die Sicherheit von Daten sind für den Betrieb eines Unternehmens heute von zentraler Bedeutung. Bei den Lösungen der idsl stehen dabei Verfügbarkeit von ICT-Services sowie Sicherheit von Daten im Mittelpunkt. 

Entstehung und Trägerschaft

Die idsl wurden am 1. Juli 2013 von fünf Sarganserländer Gemeinden gegründet. Die Gemeinden verfolgten mit der Gründung des regionalen ICT-Kompetenzzentrums das Ziel, Beschaffungs- sowie Betriebskosten durch die Nutzung von Synergiepotenzialen zu reduzieren. Gleichzeitig sollen durch den örtlichen Bezug Reaktions- und Supportzeiten möglichst kurz realisiert werden können. 

Heute besteht die Trägerschaft der idsl aus sämtlichen acht Sarganserländer Gemeinden. 

Unsere Kunden sind zufrieden.

Die Dienstleistungsqualität der idsl wird fortlaufend gemessen. 2021 gaben 97% der Anwenderinnen und Anwender an, dass sie mit der Bearbeitung ihrer Anfrage durch die idsl zufrieden sind. In sämtlichen Fällen wurden die zuständigen Mitarbeitenden der idsl zudem als freundlich und hilfsbereit beurteilt. Die erbrachten Dienstleistungen wurden durchschnittlich mit 4.7 von 5 Sternen bewertet. (Stand: Januar 2022).

Das sind wir.

Ein kleines, aber kompetentes Team steht hinter den umfassenden Dienstleistungen der idsl.


Phil Anderegg

Phil Anderegg

Frank Fähnle

Frank Fähnle ist seit November 2022 als Geschäftsführer für die idsl tätig. Er studierte Technische Informatik (Dipl.-Ing. FH) und Technische Betriebswirtschaft (MBA). Zuvor arbeitete er als IT Leiter eines Konzerns in Westdeutschland und verfügt über mehrjährige Erfahrung im operativen ICT Betrieb sowie in ICT Leitungsfunktionen.

Michael Heinemeyer

Michael Heinemeyer

Michael Heinemeyer ergänzt das Team seit dem November 2014. Er studierte Telekommunikation und Elektrotechnik mit Vertiefung in Telekommunikation und Informatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Chur.

Michael Forrer

Michael Forrer

Michael Forrer ist seit dem Juni 2017 für die idsl tätig. Zuvor arbeitete der gelernte Informatiker im Bereich Projektmanagement bei der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein. Michael Forrer absolviert derzeit berufsbegleitend ein Studium zum Wirtschaftsinformatiker. 

Leunora Hasani

Leunora Hasani ist seit August 2021 für die idsl tätig. Sie verfügt über mehrjährige Erfahrung im Bereich IT Support und hat eine Weiterbildung als Projektleiterin SIZ abgeschlossen. Zuvor war sie mehrere Jahre für die Fujitsu als Junior Field Engineer tätig.

Felix Schertler

Felix Schertler

Felix Schertler ist seit der Gründung am 1. Juli 2013 für die IDSL tätig. Zuvor betreute er als Einzelunternehmer die Informatik-Infrastrukturen der Sarganserländer Gemeinden. Felix Schertler ist gelernter Elektroniker, arbeitet nun aber schon seit über 30 Jahren in der Informatik.

Andre Haldi

Bruno Haas

Bruno Haas ist seit September 2021 als ICT Project Manager und seit 2022 zusätzlich als Teamleiter für die idsl tätig. Er verfügt über mehrjährige Erfahrungen bei nationalen und internationalen Projekten im Bereich Prozessdigitalisierung. Zudem verfügt er über eine Ausbildung zum Techniker HF Unternehmensprozesse, in der Arbeits- und Organisationspsychologie BSc sowie im klassischen und agilen Projektmanagement.

Andre Haldi

Tanja Schumacher

Tanja Schumacher ist seit November 2022 als Fachperson Medienpädagogik für die idsl tätig. Sie ist Primarlehrerin und absolviert zurzeit den CAS in ICT-Support und IT-Management an der PHSG.
Zudem studiert sie im Master Erziehungswissenschaft an der UZH. Sie setzt sich in den Gemeinden Mels, Flums und Quarten mit allen Belangen der Mediensozialisation, Medienerziehung und Mediendidaktik im Bildungsbereich auseinander.

Andre Haldi

Matthias Imhof

Matthias Imhof ist als Mentor für die Fachperson Medienpädagogik angestellt. Er arbeitete 2011 bis 2020 als Klassenlehrer und Informatikverantwortlicher an der Schule Walenstadt. Seit dem Sommer 2020 ist er Ressortleiter Medien und Informatik an der Schule Walenstadt angestellt und ergänzt seit dem Sommer 2022 das idsl-Team in einem Teilzeitpensum mit seiner Erfahrung in der digitalen Schulentwicklung. 

Andre Haldi

Yusuf Tokalak

Yusuf Tokalak absolviert seit 2020 seine Ausbildung zum Informatiker EFZ bei der idsl. Er ist im ICT Support tätig und bearbeitet ICT Projekte.

Andre Haldi

Remo Schneider

Remo Schneider ist seit Juni 2023 für die idsl tätig. Er ist ursprünglich gelernter Polymechaniker, der sich nach mehrjähriger Berufstätigkeit zum ICT Supporter im Bereich IT-Systeme und Netzwerk weiterqualifiziert hat.

Patrik Schlegel

Patrik Schlegel

Patrik Schlegel ist Gemeindepräsident der Gemeinde Vilters-Wangs. Er verfügt über eine hohe Affinität zur ICT und beschäftigt sich schon seit Jahren mit strategischer ICT im öffentlichen Sektor.

Thomas Good

Thomas Good

Thomas Good ist Vize-Gemeindepräsident sowie Schulratspräsident der Gemeinde Mels. Als Gemeinderatsmitglied ist er zudem für das Ressort Bildung und EW Mels sowie die idsl zuständig.

Bernhard Lenherr

Jörg Tanner

Jörg Tanner ist Gemeindepräsident der Gemeinde Sargans. Er vertritt die Interessen der Trägergemeinden in der Kommission.

René Vogel

René Vogel

René Vogel ist Gemeindepräsident der Gemeinde Untervaz GR. Der diplomierte Experte in Rechnungslegung und Controlling war zuvor als Leiter Finanzen und Soziales der Gemeinde Mels, früher als Controller für die Rhätische Bahn AG sowie für Heineken tätig.

Bernhard Lenherr

Roland Gut

Roland Gut ist Managing Partner der seit 2003 bestehenden IT-Beratungsfirma Valueplus AG. Mit seiner Erfahrung und seinem Wissen aus zahlreichen Projekten bringt er den Blick von aussen in die idsl.

Herbert Stieger

René Fichtner

René Fichtner ist Schulpräsident und Gemeinderat mit dem Ressort Bildung und Jugend in der Gemeinde Walenstadt. Er erlangte an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) das Diplom in Betriebsökonomie FH und den EMBA.

René Vogel

Albin Gätzi

Albin Gätzi ist Gemeinderatsschreiber in der Gemeinde Quarten. Seit 2021 ist er Aktuar des idsl-Verwaltungsrates.